Microsoft-Gründer Bill Gates gab bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas am Mittwoch seine Pläne bekannt, mit Sony eine strategische Allianz einzugehen. Ziel des Computerkonzerns ist die Eroberung des Marktes für digitale Unterhaltungsmusik, der derzeit von Apple dominiert wird. Wie Bill Gates gegenüber dem Wall Street Journal äußerte, bestehen bereits Verträge über eine Zusammenarbeit mit MTV Networks, TiVo und Yahoo.
Dank dem digitalen Musikplayer iPod sowie dem Online-Verkauf von Musik über den Downloadservice iTunes hat Apple innerhalb kürzester Zeit die Marktführerschaft im digitalen Unterhaltungsbereich übernommen. Obwohl Sony und Microsoft im Bereich für Spielkonsolen erbitterte Konkurrenten sind, ist Gates der Überzeugung, dass die beiden Konzerne von einer Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Unterhaltung profitieren können. Vor allem "Infrastruktur" wie Online-Musikdienste oder die Ausstattung von Sonys Discman mit Antipiraterieschutz von Microsoft, stellt sich der Konzernchef vor.
Gates muss bei einer anhaltenden Marktführerschaft von Apple damit rechnen, dass iTunes zum Standardformat der Digitalmusik avanciert. iPod ist kompatibel mit dem im Internet am weitesten verbreiteten MP3 Format. Microsofts Windows Media Player Format kann mit dem iPod hingegen nicht abgespielt werden. Bill Gates will diese Entwicklung mit seiner schon seit langem bewährten Strategie der Partnerschaften verhindern.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.