Partnernews! Bei unseren Partnern gib es auch im neuen Jahr wieder viel zu lesen. Hier die letzten Artikel, die bei unseren Partnern veröffentlicht wurden.
Raptor Gaming M1 Spielemaus im Test
"Präzise und zugleich schnelle Mäuse sind das A und O für Computerspieler. Dabei muss der Nager nicht nur gut in der Hand liegen, sondern auch eine exzellente Auflösung und Abtastrate besitzen. Während Allrounder, wie die "Logitech MX510" oder "Logitech MX1000" sowohl für Spieler, als auch für normale PC-Nutzer geeignet sind, schwören Profispieler auf spezielle Gamingmäuse. Neben dem Hersteller "Speedlink", der erst kürzlich mit der "Razer Diamondback" beeindruckte, kann auch "Raptor" einige Punkte einfahren. Noch vor einigen Monaten war "Raptor" eine Marke von "Terratec", wovon sich das deutsche Unternehmen jedoch trennte. Daraufhin gründeten ehemalige Mitarbeiter die eigenständige Marke "Raptor", die nun mit der "Raptor Gaming M1" pünktlich zum Weihnachtsgeschäft einen frischen Nager fertig stellte. Wir haben uns das gute Stück angeschaut und verraten Ihnen, ob Sie bald auf eine neue Maus umsatteln sollten."
Raptor Gaming M1 Spielemaus im Test @ PCDaily.de
Podium Gelpad Handballenauflage im Test
"Zum Steuern eines Rennwagens oder eines Flugzeugs gibt es weitaus mehr als Maus und Tastatur. Joysticks und Gamepads gehören schon seit Jahren zu den Werkzeugen eines Spielers. Man kann in den Spaß zum Teil dreistellige Beträge (Joysticks) beziehungsweise weit über 40 Euro (Gamepads) anlegen. Dass es jedoch auch günstiger geht, beweist der Zubehör-Hersteller "Hama" mit seinem "Double Action Air Grip" PC-Gamepad für 14.99 Euro. Es bietet neben zwei eingebauten Force-Feedback-Motoren, zwei Analog-Sticks und weitere zwölf Tasten. Außerdem sorgen vier Luftkissen am Griff für Komfort während spannenden Spielen. Ob sich der Kauf für Sie lohnt, erfahren Sie in unserem Test."
Podium Gelpad Handballenauflage im Test @ PCDaily.de
Fujitsu-Siemens Pocket LOOX 420
"Nachdem wir vor einigen Wochen schon einen PocketPC getestet haben, stellen wir heute den zweiten Test in dieser Rubrik vor. Mit dem Pocket LOOX 420 versucht Fujitsu-Siemens einen massentauglichen und vor allem erschwinglichen Pocket PC auf den Markt zu bringen. Der kleine Wunderknabe ist anders als einige andere PocktPCs ein wahrer Alleskönner auf dem Gebiet der Kontaktfreudigkeit und kommt mit serienmäßigem WLAN und Bluetooth daher
- bisher eine Seltenheit in dieser Preisklasse (Kaufpreis etwa 325 Euro). Wie sich der LOOX 420 in unserem Praxistest schlägt, kann auf den nachfolgenden Seiten erfahren werden."
Fujitsu-Siemens Pocket LOOX 420 @ PC-Max
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.