Neben den heute von Hitachi angekündigten Microdrives, hat der Hersteller auch drei neue Festplatte vorgestellt. Diese verfügen über eine Kapazität von bis zu 500 GB, Native Command Queuing (NCQ) und auch SATA2.
Eins von den drei neuen Modellen ist die Hitachi Deskstar 7K500 mit 500 GB Speicherplatz. Sie hat eine durchschnittliche Zugriffszeit von 8,5 ms, 7.200 RPM und satte 16 MB Cache. Für digitale Videorecorder oder andere speicherlastige Anwendungen dürfte sich die Festplatte bestens eignen. Das zweite Modell im Bunde ist die Deskstar T7K250 welche über 250 GB Speicherkapazität verfügt. Auch sie besitzt die "Smooth Stream Technology" von Hitachi und eignet sich so bestens für Audio- und Video-Anwendungen. Allerdings kommen hier "nur" 8 MB Cache zum Einsatz. Die zwei Aluminium Platter drehen sich mit 7.200 RPM - die Zugriffszeit liegt bei ebenfalls 8,5 ms. Des Weiteren bietet Hitachi die Deskstar 7K80 mit 80 GB Fassungsvermögen an, welche der Deskstar T7K250 von der technischen Ausstattung gleich kommt. Lediglich die Zugriffszeit liegt mit 8,8 ms etwas höher.
Preislich gesehen sind Hitachis neuen SATA2-Festplatten, welche noch in diesem Quartal erscheinen sollen, noch keine Schnäppchen. Die 500 GB Variante soll anfangs mit rund 500 US-Dollarn zu Buche schlagen, die 250 GB Version kostet circa 200 US-Dollar. Etwas günstiger geht es mit der Deskstar 7K80 für 100 US-Dollar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.