MSI bietet das neue Megabook M635 in drei Modellvarianten, wahlweise mit einem AMD Sempron Mobile 2800+ oder AMD Turion 64 Prozessor mit 1,6 GHz (MT-30) oder 1,8 GHz (MT34), an. Ab Werk stehen die jeweiligen Modellvarianten des M635 mit 256 MB bzw. 512 MB auf einem S0-DIMM-Modul zur Verfügung. Dem Prozessor steht mit dem ATi Radeon Xpress 200M Chipsatz eine aktuelle Plattform zur Seite, welche unter anderem 3 USB 2.0-Ports, eine Firewire konforme i.Link-Schnittstelle, ein 56k Modem sowie eine 10/100 Mbit Ethernet-Schnittstelle bietet. Zudem wird man auch WLAN (802.11b/g) und Bluetooth 1.2 am neuen Megabook vorfinden. Mit dem beiliegenden 4400 mAh starken 8-Zellen Akku sind so bis zu 4 Stunden Betriebszeit möglich.
Das knapp 3 kg schwere M635 verfügt über ein 15,4 Zoll Wide-XGA-Display im 16:10-Breitbildformat mit einer maximalen Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Für die grafischen Berechnungen steht eine ATi Mobility Radeon X700 mit 128 MB Speicher zur Verfügung. Ansonsten kann das M635 einen 8x/4x Double Layer DVD-Brenner, 3-in-1-Kartenlesegerät (SD/MMC/MS) und einen PCMCIA-Steckplatz bieten.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 1.199 Euro für das Modell M635-S2824DL (Sempron Mobile), 1.349 Euro für das M635-A2856DL und 1.499 Euro für das M635-A3058DL.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.