NEWS / Da wird Schumi neidisch: Acer Ferrari 4000 mit Turion 64

07.06.2005 07:00 Uhr

Acer präsentiert das neue Ferrari 4000 Notebook. Das exklusive Kohlefasergehäuse des Ferrari 4000 enthält aktuelle stromsparende AMD Turion 64 Mobiltechnologie und tritt die Nachfolge des im letzten Jahr vorgestellten Acer Ferrari 3400 an.

In das glatte und leichte Kohlefasergehäuse in Schwarz und Ferrari-Rot sind alle Komponenten integriert, die ein mobiler Anwender heute benötigt. Die technische Ausstattung umfasst ein 15,4 Zoll TFT Widescreen-Display, ATi Mobility Radeon X700 mit 128 MB Speicher, 1 GB DDR333-Speicher, ATi Radeon XPress 200P Chipsatz, Turion 64 ML-37 Prozessor (2,0 GHz, 1 MB L2) und 100 GB Festplattenkapazität sowie ein Slot-In Double-Layer DVD-Laufwerk und einen 5-in-1 Card Reader. Ferner bietet das Ferrari 4000 einfache Anschlussmöglichkeiten für jedes Umfeld: WLAN nach 802.11b/g Standard, integriertes Bluetooth für PAN-Umgebungen (Personal Area Network), Gigabit Ethernet und V.92-Faxmodem. Des Weiteren finden wir 4 USB 2.0 Ports, S-Video-Ausgang, FireWire IEEE 1394, eine DVI Schnittstelle und viele weitere Anschlüsse vor.

Das nur 2,86 kg schwere Acer Ferrari 4000 ist ab Mitte Juni 2005 zu einem Preis von 2.199 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.