Die weltgrößte Messe für Informationstechnik und Telekommunikation CeBIT, die vom 10. bis 16. März 2005 ihre Pforten öffnet, hat den Abwärtstrend der vergangenen Jahre bei den Ausstellerzahlen gestoppt und erstmals wieder leichte Zuwächse verzeichnet. Insgesamt haben in diesem Jahr 6.270 Aussteller aus 69 Ländern und damit 160 mehr als im Vorjahr für die Messe gemeldet, teilte Messeveranstalter Deutsche Messe AG mit. Die Ausstellungsfläche schrumpfte allerdings auf 308.881 m² (2004: 312.539 m²).
Auf überdurchschnittliches Interesse stößt die CeBIT im Ausland. Die Auslandsbeteiligung hat mit 3.293 Ausstellern nach Angaben der Veranstalter einen neuen Höchststand in der Geschichte der IT-Messe erreicht. Allein aus dem asiatisch-pazifischen Raum meldeten sich 1.677 Firmen an. Die Ausstellungsfläche für die asiatischen Firmen beläuft sich auf 39.000 m². Damit werde jede vergleichbare ITK-Messe in Asien bei weitem übertroffen, heißt es beim Veranstalter. Führende ausländische Ausstellernation ist wie im Vorjahr Taiwan (777 Aussteller), gefolgt von China (310), den USA (209) und Südkorea (202). Die aufstrebende osteuropäische IT-Branche ist mit 292 Unternehmen auf 5.200 m² vertreten.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.