NEWS / CeBIT 2005: Biostar mit Grafikkarten und Barebones

01.03.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Biostar stellt auf der diesjährigen CeBIT seine Produktneuheiten, unter anderem aus dem Bereich Barebones, vor. Im Mittelpunkt des CeBIT Auftritts Halle 22, Stand A16 stehen die Mini PCs aus der iDEQ Serie auf Intel Pentium 4 und AMD Prozessor Basis.

Biostar, bislang hauptsächlich als Hersteller von Mainboards bekannt, erweitert sein Produktportfolio zudem auf dem Grafikkartensektor, der OEMs und Systemintegratoren bereits seit einiger Zeit zugängig war. Nun werden Biostar-Grafikkarten auf Nvidia-Basis einem weitaus breiteren Publikum zur Verfügung gestellt.

Als weiteres Highlight stellt man einen neuen Mini PC für den anspruchsvollen User vor, der auf dem neuen Nvidia nForce 4 Chipsatz basiert. Neben dem bereits bekannten iDEQ300G, der in weiteren Varianten auf der CeBIT mit einigen Neuerungen zu sehen sein wird, präsentiert Biostar auch Mini PCs und Barebones für kostenbewusste Anwender. Mehr dazu in etwa 10 Tagen, wenn die CeBIT ihre Tore öffnet.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.