Google bringt heute, Montag, die Vollversion der im Mai vergangenen Jahres angekündigten Desktop-Suche heraus. Die Endversion steht auf der Website gratis zum Download zur Verfügung, berichtet der Branchendienst Cnet. Mit dem Programm, das schon seit fünf Monaten als Betaversion für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kann man nun auch PDF-Files, Video- und Musikdateien durchsuchen. Neu ist auch das Software Developers Kit (SDK), das den Usern die Entwicklung des Suchtools für neue Plug-ins ermöglicht. Experten loben vor allem das SDK.
Das Suchtool hat auch eine sehr nützliche Sicherheitsfunktion. "Die Google -Desktop-Suche speichert eine Kopie von allem was sichtbar ist", erklärt Nikhil Bhatla, Produktmanager bei Google, die Vorzüge des neuen Produkts. Stürzt eine Anwendung ab, so kann der Inhalt der zuletzt verwendeten Dokumente wieder gefunden werden. Sicherheitslücken konnte Google bei seinem Suchtool, laut eigenen Angaben, ebenfalls beseitigen. Sicherheitsexperten warnten davor, dass die Desktop-Suche aufgrund ihrer Speicherfunktion zu einer bevorzugten Zielscheibe von Hackern werden könnte. Passwortgeschützte Word- und Exceldateien werden laut Bhatla deshalb nicht mehr registriert.
Google steht mit der Desktop-Suche unter hohem Wettbewerbsdruck. Neben den stärksten Konkurrenten Yahoo und Microsofts MSN, buhlen auch viele kleine Start-ups wie Blinkx um die Gunst der Onlinenutzer. Mit dieser Art von Suchtool erhoffen sich die Unternehmen einen Anstieg an Usern, die die Websuche ankurbeln und somit den Verkauf von mehr Werberaum ermöglichen. Experten schätzen den Wert suchbezogener Werbung in diesem Jahr auf vier bis fünf Mrd. Dollar.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.