Hersteller Netgear hat eine neue Produktfamilie vorgestellt, die die Leistung drahtloser Netzwerke um ein Vielfaches erhöhen soll. "RangeMax" baut auf moderner MIMO (Multiple input, multiple output)- und Smart-Antenna Technologie auf und ist laut Netgear in der Lage, Funkschatten zu eliminieren und die Reichweite zwischen Router und Client drastisch zu erhöhen.
Der WPN824-Router verfügt über sieben intelligente Smart-Antennen, die bis zu 127 Antennenmuster nachbilden können. Dadurch soll die neue Lösung in der Lage sein, erhebliche Leistungssteigerungen in moderne Funkverbindungen zu erzielen. Erreicht wird die höhere Leistung vor allem durch die gezielte Ansteuerung der Clients. Bisher strahlten Access Points gleichmäßig in alle Richtungen. Die Smart-Antennen des WPN824 lokalisieren hingegen den Client automatisch und berechnen selbstständig die schnellste Verbindung zwischen den Einheiten.
Ein weiteres Novum ist die Implementierung von "Beam Flex" der Firma Video 54. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Verbindung zusätzlich "über Bande" zu optimieren, also das Abprallen des Signals von Wänden einzubeziehen. Funkschatten, RF-Störungen (Radio Frequency), Anordnung der Clients und physikalische Hindernisse können dadurch laut Netgear problemlos umgangen werden. Der WPN824 erkennt die Netzwerkumgebung automatisch und passt die Antennenkonfiguration ständig erneut an, um das Signal zu optimieren. Der RangMax-Router WPN824 ist ab März verfügbar und geht um rund 160 Euro über den Ladentisch.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.