Hersteller Netgear hat eine neue Produktfamilie vorgestellt, die die Leistung drahtloser Netzwerke um ein Vielfaches erhöhen soll. "RangeMax" baut auf moderner MIMO (Multiple input, multiple output)- und Smart-Antenna Technologie auf und ist laut Netgear in der Lage, Funkschatten zu eliminieren und die Reichweite zwischen Router und Client drastisch zu erhöhen.
Der WPN824-Router verfügt über sieben intelligente Smart-Antennen, die bis zu 127 Antennenmuster nachbilden können. Dadurch soll die neue Lösung in der Lage sein, erhebliche Leistungssteigerungen in moderne Funkverbindungen zu erzielen. Erreicht wird die höhere Leistung vor allem durch die gezielte Ansteuerung der Clients. Bisher strahlten Access Points gleichmäßig in alle Richtungen. Die Smart-Antennen des WPN824 lokalisieren hingegen den Client automatisch und berechnen selbstständig die schnellste Verbindung zwischen den Einheiten.
Ein weiteres Novum ist die Implementierung von "Beam Flex" der Firma Video 54. Dank dieser Technologie ist es möglich, die Verbindung zusätzlich "über Bande" zu optimieren, also das Abprallen des Signals von Wänden einzubeziehen. Funkschatten, RF-Störungen (Radio Frequency), Anordnung der Clients und physikalische Hindernisse können dadurch laut Netgear problemlos umgangen werden. Der WPN824 erkennt die Netzwerkumgebung automatisch und passt die Antennenkonfiguration ständig erneut an, um das Signal zu optimieren. Der RangMax-Router WPN824 ist ab März verfügbar und geht um rund 160 Euro über den Ladentisch.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.