Creative hat zwei weitere Neuheiten im Bereich der Audiotechnologie angekündigt: Xtreme
Fidelity, den neue Standard im Audiobereich und den Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor. Die Kombination aus Xtreme
Fidelity-Technologie und dem Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor ermöglicht Verbesserungen des Klangs bei der Aufnahme und Wiedergabe von MP3-Musik. Neben der Hardware-
Beschleunigung von PC-Spielen wird auch das Hörerlebnis bei Filmen dramatisch verbessert, so Creative.
Xtreme Fidelity markiert den neuen Standard für Audio durch eine Kombination
aus 24 Bit Qualität, Klangklarheit mit einem Signal-Rauschabstand von mindestens 110 dB sowie der neuen CMSS (Creative Multi Speaker Surround) 3D-Surround-Technologie für Kopfhörer und
Lautsprecher. Mithilfe verschiedener vom X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor unterstützter Anwendungen ist es möglich, vorhandene
CD- und MP3-Musiktitel auf den neuen Xtreme Fidelity-Standard aufzuwerten. Die Möglichkeit, vorhandenes Material aus einer Musikbibliothek
auf den Xtreme Fidelity-Standard zu optimieren, unterscheidet diese Technologie von anderen Highend-Musikstandards wie DVD-A und SACD.
Der Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor basiert auf über 51 Millionen Transistoren und ermöglicht die Verarbeitung von mehr als 10 Milliarden Befehlen pro Sekunde. Der Chip soll laut Hersteller bis zu 24 mal leistungsstärker als sein Vorgänger sein. Dies ermöglicht ein vollständig neues
Management von Audiosignalen bei sämtlichen Anwendungen. So stellt der Creative X-Fi
Xtreme Audioprozessor beispielsweise verschiedene Hauptmodi bereit, die jeweils für MP3-Musik, Spiele und Filme oder Musikkomposition optimiert sind. Jeder Modus wurde so definiert, dass die gesamte Performance für die erforderlichen Features zur Verfügung steht. Somit wird für jede Anwendung die jeweils optimale Leistung vom Prozessor bereitgestellt.
Creative wird die neuen Applikationen, die mit dem X-Fi Xtreme Fidelity Chip möglich sind, auf der E3 2005 in Los Angeles vom 18. bis 20. Mai vorstellen.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.