Bereits gestern haben wir von einer neuen Sapphire Grafikkarte berichtet, welche mit Hilfe von flüssigem Metall gekühlt werden soll. Knapp einen Tag später erfolgte nun die offizielle Produktvorstellung der Sapphire Blizzard Radeon X850 XT bzw. Blizzard Radeon X850 XT Platinum Edition, welche mit Hilfe der Liquid Metal Cooling Technologie auf angenehmen Arbeitstemperaturen gehalten wird.
Der große Vorteil der Liquid Metal Technik ist, dass sie 65 Mal besser thermisch leitend ist als Wasser und zusätzlich keine beweglichen Teile enthält. Das in der Kühlung enthaltene flüssige Metall ist nicht giftig, nicht entflammbar und absolut umweltfreundlich. Gefüllt und versiegelt benötigt der Kühler keine weiteren Pflegeanweisungen mehr, keinen Vorratsbehälter oder Nachfüllen und er ist fest mit der Karte verbunden und benötigt keine weitere Halterung mehr. Die elektromagnetische Pumpe enthält keine beweglichen Teile, benötigt weniger Strom und ist nahezu lautlos, so Sapphire. Für den Einbau der Karte muss man jedoch einen zweiten Slot opfern.
Über Preis und Verfügbarkeit der PCI Express Blizzard Serie mit 256 MB GDDR3-Speicher hat man sicher bisher noch nicht geäußert, doch erste Tests zeigten, dass der R480 GPU auf einer ATi Radeon X850 XT PE auf niedrige 12° Celcius gekühlt werden konnte. Sollte sich dies auch in der Praxis zeigen, könnte man die neue Sapphire Liquid Metal Cooling Technologie als revolutionäre Technik für Chipkühlungen im PC bezeichnen. Wir sind um weitere Informationen bemüht.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.