Bereits gestern haben wir von einer neuen Sapphire Grafikkarte berichtet, welche mit Hilfe von flüssigem Metall gekühlt werden soll. Knapp einen Tag später erfolgte nun die offizielle Produktvorstellung der Sapphire Blizzard Radeon X850 XT bzw. Blizzard Radeon X850 XT Platinum Edition, welche mit Hilfe der Liquid Metal Cooling Technologie auf angenehmen Arbeitstemperaturen gehalten wird.
Der große Vorteil der Liquid Metal Technik ist, dass sie 65 Mal besser thermisch leitend ist als Wasser und zusätzlich keine beweglichen Teile enthält. Das in der Kühlung enthaltene flüssige Metall ist nicht giftig, nicht entflammbar und absolut umweltfreundlich. Gefüllt und versiegelt benötigt der Kühler keine weiteren Pflegeanweisungen mehr, keinen Vorratsbehälter oder Nachfüllen und er ist fest mit der Karte verbunden und benötigt keine weitere Halterung mehr. Die elektromagnetische Pumpe enthält keine beweglichen Teile, benötigt weniger Strom und ist nahezu lautlos, so Sapphire. Für den Einbau der Karte muss man jedoch einen zweiten Slot opfern.
Über Preis und Verfügbarkeit der PCI Express Blizzard Serie mit 256 MB GDDR3-Speicher hat man sicher bisher noch nicht geäußert, doch erste Tests zeigten, dass der R480 GPU auf einer ATi Radeon X850 XT PE auf niedrige 12° Celcius gekühlt werden konnte. Sollte sich dies auch in der Praxis zeigen, könnte man die neue Sapphire Liquid Metal Cooling Technologie als revolutionäre Technik für Chipkühlungen im PC bezeichnen. Wir sind um weitere Informationen bemüht.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.