Creative erweitert sein Produktportfolio und stellt das neue Lautsprechersystem GigaWorks ProGamer G500 vor. Das neue System verfügt über die THX-Zertifizierung von Lucas Arts und ist die ideale Ergänzung zur neuen Sound Blaster X-Fi-Serie, so Creative. Mit einer Leistung von 310 Watt Sinus und einem Rauschabstand von 85 dB ermöglicht es detailreichen und kraftvollen Klang ohne Kompromisse. Im Subwoofer sorgen zwei strömungsoptimierte DynaPort-Bassreflexrohre für besonders voluminöse Bässe mit einer Leistung von 130 Watt Sinus.
Die vier Satelliten und der Center-Lautsprecher verfügen über Breitbandtreiber und eine DynaPort-Öffnung. Bei einer Leistung von je 36 Watt Sinus decken sie einen breiten Frequenzbereich ab (35 bis 20.000 Hz). Die vier Satelliten können entweder mit den Lautsprecherfüßen aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Der Center-Frontlautsprecher ist horizontal ausgerichtet und lässt sich dadurch auch unter dem Monitor positionieren.
Weitere Ausstattungsmerkmale runden das GigaWorks ProGamer G500
ab: So können über den Aux-Eingang am Subwoofer sowohl MP3-Player als auch alle anderen Musik-Player problemlos an das System angeschlossen werden. Alle Funktionen in Reichweite, dafür sorgt die neu konzipierte PowerTouch-Kabelfernbedienung. Sie erlaubt die individuelle Regelung der Lautstärke für alle fünf Satelliten und den Zugriff auf die CMSS-Funktion sowie die Stummschaltung des Systems mit nur einem Tastendruck. Zusätzlich ist in der Fernbedienung ein Kopfhöreranschluss integriert.
Das GigaWorks ProGamer G500 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299,90 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.