NEWS / Creative WebCam Live! Motion folgt dem Benutzer

17.10.2005 07:00 Uhr    Kommentare

Creative stellt mit der neuen WebCam Live! Motion eine, nach eigenen Angaben, bahnbrechende Neuheit im Webcam-Segment vor. Dank MaxView Technologie und präzisem Motor ist die Kamera in der Lage die Bewegungen von Benutzern bei der Videokommunikation per Instant Messaging zu verfolgen. MaxView ist eine Kombination aus der Schwenk- und Neige-Funktion per Kameramotor und dem Weitwinkelobjektiv ViewPlus mit einem Öffnungswinkel von 76 Grad. Auch Panorama-Standbilder mit hoher Auflösung lassen sich damit per Mausklick aufnehmen. Zum neuen Topmodell der Webcam-Produktfamilie von Creative gibt es außerdem ein umfangreiches Software-Paket mit zahlreichen Funktionen, ein Mikrofon, sowie ein Headset. Durch die automatische Kameraausrichtung in der Horizontalen und Vertikalen (Pan/Tilt-Funktion) kann sich der Anwender frei bewegen. Die Kamera folgt durch die Smart Face Tracking Funktion selbstständig den Bewegungen des Benutzers während des Gesprächs.

Sie unterstützt Instant-Messaging-Dienste wie MSN Messenger, Yahoo! Messenger, AIM und Windows Messenger. Die WebCam Live! Motion nutzt einen CCD-Sensor mit 640 x 480 Bildpunkten, der Videoaufnahmen mit VGA-Auflösung (640 x 480 Bildpunkte) und Standfotos mit einer Auflösung von 1,3 Megapixel durch Software-Interpolation ermöglicht.

Die Creative WebCam Live! Motion ist ab Ende Oktober 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 139,90 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.