Creative stellt mit der neuen WebCam Live! Motion eine, nach eigenen Angaben, bahnbrechende Neuheit im Webcam-Segment vor. Dank MaxView Technologie und präzisem Motor ist die Kamera in der Lage die Bewegungen von Benutzern bei der Videokommunikation per Instant Messaging zu verfolgen. MaxView ist eine Kombination aus der Schwenk- und Neige-Funktion per Kameramotor und dem Weitwinkelobjektiv ViewPlus mit einem Öffnungswinkel
von 76 Grad. Auch Panorama-Standbilder mit hoher
Auflösung lassen sich damit per Mausklick aufnehmen. Zum neuen Topmodell der Webcam-Produktfamilie von Creative gibt es außerdem ein umfangreiches Software-Paket mit zahlreichen Funktionen, ein Mikrofon, sowie ein Headset.
Durch die automatische Kameraausrichtung in der Horizontalen und Vertikalen (Pan/Tilt-Funktion) kann sich der Anwender frei bewegen. Die Kamera folgt durch die Smart Face Tracking Funktion selbstständig den Bewegungen des Benutzers während des Gesprächs.
Sie unterstützt Instant-Messaging-Dienste wie MSN Messenger, Yahoo! Messenger, AIM und Windows Messenger. Die WebCam Live! Motion nutzt einen CCD-Sensor mit 640 x 480 Bildpunkten, der Videoaufnahmen mit VGA-Auflösung (640 x 480 Bildpunkte) und Standfotos mit einer
Auflösung von 1,3 Megapixel durch Software-Interpolation ermöglicht.
Die Creative WebCam Live! Motion ist ab Ende Oktober 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche
Preisempfehlung liegt bei 139,90 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.