Nachdem ATi am gestrigen 5. Oktober die neue Radeon X1000 Serie offiziell vorgestellt hat, präsentiert nun auch das Unternehmen Sapphire passende Endprodukte. Dabei konzentriert man sich nicht auf spezielle Modelle der Radeon X1800, X1600 bzw. X1300 Serie, sondern bietet kurzum alle verfügbaren Karten an. Konkret bedeutet dies sieben neue Sapphire-Grafikkarten. Die Sapphire X1800 Serie besteht dabei aus zwei XT-Modellen (512 und 256 MB GDDR3) und einer X1800 XL mit 256 MB Speicher. Preislich liegen die Karten bei 549, 499 bzw. 449 Euro. Die 1800 XT Platinen sollen ab Anfang November in den Handel kommen, die XL bereits in wenig Tagen - erhältlich bei Alternate, Amazon, Arlt Computer, Conrad Online und Snogard.
Auf Seiten des Mainstream bietet man ebenfalls die komplette Range an und bringt jeweils zwei Radeon X1600 XT bzw. Pro Karten mit wahlweise 256 oder 128 MB Speicher auf den Markt. Dabei kosten die XT-Modelle 249 bzw. 199 Euro und die beiden Pro-Varianten schlagen mit 199 bzw. 149 Euro zu Buche. Alle vier Karten sollen ab Ende November in den Regalen liegen.
Und auch um die X1300 Serie macht das Unternehmen keinen Bogen: Radeon X1300 Pro 256 MB, Radeon X1300 mit 256 oder 128 MB und Radeon X1300 HyperMemory mit 32 bzw. 128 MB HyperMemory. Die genannten Modelle wandern für 149, 129, 99 bzw. 79 Euro über die Ladentheke. Die HyperMemory-basierte Platine soll ab Ende Oktober in den Handel kommen, die übrigen Modelle bereits Mitte des Monats.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.