Mit dem MP-350 erweitert das Unternehmen Teac seine MP3-Player-Familie um ein weiteres Mitglied. Das Highlight des neuen MP3-Spielers: Neben der Bedienung via Tastendruck lässt sich der MP-350 auch über das Touchscreen-Display navigieren. Das kleine Multitalent unterstützt neben MP3- und WMA Files auch MTV Movie. Clips können mit der speziellen MTV Convertor Software abgespielt werden.
Mit einer Speicherkapazität von 512 MB bzw. 1 GB bietet der mit einer wiederaufladbaren Lithium-Ion Batterie ausgestattete MP-350 bis zu acht Stunden Hörgenuss. Seine Maße von 70 x 35 x 13,5 mm und sein Gewicht von 35 g machen den Teac Flash-Player zu einem optimalen Weggefährten. Über ein integriertes Display lassen sich Fotos ansehen und mittels Picture Browsing Funktion zu einer Diashow zusammenstellen. Und wer dazu seinen Lieblingssender hören möchte, aktiviert über eine Firmware das FM Radio – inklusive Aufnahmefunktion im WMA Format. Dank ID3-Tag Support werden auf dem Display Informationen über das Musikstück, wie Interpreten, das Musikalbum, Tracknummer und die Zeit eingeblendet.
Angeboten wird der Begleiter wahlweise in den Farben Schwarz oder Weiß. Der MP-350 wird ab Ende Oktober 2005 ab 129 (512 MB) bzw. 169 Euro (1 GB) über die Ladentheke wandern.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.