Ja, richtig gelesen! ATi senkt die Garantiezeit auf "Built by ATi"-Grafikkarten nicht um ein Jahr, sondern auf ein Jahr! Bekam man bisher ab Kaufdatum noch satte 5 Jahre Gewährleistung auf Grafikkarten aus dem Hause ATi, muss man sich nun nur noch mit einem einzigen Jahr begnügen. Davon ausgenommen sind FireGL und FireMV Karten, auf welche immerhin 3 Jahre Garantie bestehen bleiben. Die neuen Richtlinien gelten übrigens schon seit dem 1. September, wer bereits zuvor eine Karte erworben hat, darf weiterhin mit vollen 5 Jahren Garantie auf die gekauften Produkte rechnen. Zudem schränkt man dieses eine Jahr Garantie weiter ein: Wer nach dem Kauf nicht innerhalb von 30 Tagen sein Produkt bzw. sich bei ATi registriert, wird keinerlei Garantieansprüche bei eventuellen Defekten erheben können!
Wie bereits erwähnt gilt dies nur für die so genannten "Built by ATi"-Grafikkarten. Platinen von Drittherstellern wie beispielsweise Sapphire, Club-3D, MSI und so weiter unterliegen den jeweiligen Richtlinien ihrer Hersteller. Ein Schritt mit dem sich Entwickler ATi sicherlich nicht nur Freunde machen wird.
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.