Leinen los! Kabellosen Musikgenuss im ganzen Haus garantiert TerraTec mit der neusten Version von NOXON audio - NOXON 2 audio. Die Songsammlung auf der Festplatte des heimischen Rechners wird kabellos genauso im ganzen Haus verfügbar wie Tausende von Internet-Radiosendern. Voraussetzung ist ein WLAN-Netzwerk (idealerweise ein Router mit Wireless-Access-Point), ein Internet-Zugang sowie ein aktives Boxensystem oder die Stereoanlage.
Das Konzept ist denkbar einfach: Per Ad-Hoc-Verbindung ans Notebook oder über WLAN-Router bindet sich der NOXON 2 audio in das kabellose Netzwerk ein. Ein integrierter USB 2.0 Host macht die Musikvielfalt komplett: Hier können ein MP3-Player oder tragbare USB 2.0 Festplatten mit der persönlichen Hitsammlung angeschlossen werden. Der NOXON 2 audio spielt die Audioformate MP3 und WMA mit bis zu 320 kBit/s ab. Die Wiedergabe geschützter Musikinhalte via Microsoft DRM10 ist selbstverständlich. Der Audioplayer ist für 54 MBit-Netzwerke (802.11g) ausgelegt und kann auch in 11 MBit-Netzwerken (802.11b) betrieben werden, wobei die externe Antenne für eine gute Signalqualität sorgt. Die Unterstützung von WEP-/WPA-Verschlüsselung sichert den Transport der Daten vom Sender zum Empfänger.
Eins noch zum Schluss: Die Mac-Welt ist über die Software EyeConnect von Elgato eingebunden.
Der NOXON 2 audio wird ab Oktober für 199 Euro verfügbar sein. In wenigen Tagen haben wir eine kleine Überraschung zum NOXON 2 audio parat!
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.