NEWS / EPoX mit neuem Bluetooth 2.0 Stick: BT-DG07A+

13.09.2005 14:00 Uhr    Kommentare

EPoX implementiert in seinem aktuellen Bluetooth USB-Stick BT-DG07A+ die neueste Bluetooth-Version 2.0. Bei deutlich gesenktem Stromverbrauch erreicht die Produktneuheit einen Datendurchsatz von bis zu 2,1 Megabit pro Sekunde, und jagt damit dreimal soviel Daten durch das Bluetooth-Netzwerk wie noch Dongle der Bluetooth-Versionen 1.1 oder 1.2. In einem Radius von bis zu 250 Metern können mehrere Bluetooth-Geräte miteinander verbunden werden. Neben verbesserten Multitasking- Eigenschaften erschließt der Dongle dank der Protokollerweiterung „Enhanced Data Rate“ (EDR) neue Anwendungsmöglichkeiten wie die Übertragung von Audio- Daten in CD-Qualität. Benutzer, die bereits über Bluetooth-Dongles der älteren Generation verfügen, können diese auch weiterhin verwenden, denn der neue Standard ist zu den Versionen 1.x abwärtskompatibel.

Der mitgelieferte Treiber von Toshiba unterstützt mehrere Sprachen und stellt komplexe Bluetooth-Anwendungen zur Verfügung. Die Benutzeroberfläche der Bluetooth-Software ist anwenderfreundlich und übersichtlich und unterstützt Macs und Windows-PCs. Der BT-DG07A+ ist ab Oktober 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei voraussichtlich 35 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.