NEWS / LightScribe: LiteOn SHW-16H5S brennt DVD+R DL 8x

29.09.2005 19:00 Uhr    Kommentare

LiteOn stellt seinen neuesten DVD-Brenner mit LightScribe-Technologie und verbesserter Geschwindigkeit vor. LightScribe ist eine neu entwickelte Disc-Labeling Technologie, die gestaltete CD- oder DVD-Oberflächen ohne den Einsatz von Tinte, Stiften oder Aufklebern ermöglicht. Mit LightScribe brennen Sie einfach Ihre Daten, drehen die Disc um und erstellen ein präzises, Siebdruck ähnliches Label direkt und permanent auf Ihre LightScribe-CD oder –DVD.

Mit 8-facher DVD+R Schreibgeschwindigkeit setzt der SHW-16H5S neue Maßstäbe beim Beschreiben von Double Layer Medien mit 8,5 Gigabyte Speicherkapazität. Der neue SHW-16H5S überzeugt nicht nur durch die Fähigkeit zertifizierte DVD+R Double Layer-Medien mit achtfachem, und DVD-R DL Medien mit vierfachem Tempo zu beschreiben. Darüber hinaus brennt der SHW-16H5S DVD+/-Rs mit 16-facher, DVD+RWs mit 8-facher und DVD-RWs mit 6-facher Geschwindigkeit und liest DVD-ROMs mit 16x. CD-Rs beschreibt er beispielsweise mit 48x und CD-RWs mit 24x - CDs werden mit einer Geschwindigkeit von 48x gelesen.

Der SHW-16H5S besitzt einen 2 MB Buffer und verfügt über die von LiteOn patentierten SMART-BURN, SMART-X und FDSS-Technologien. SMART-BURN optimiert die Qualität der Brennvorgänge, SMART-X ermöglicht die Einstellung optimaler Verarbeitungsgeschwindigkeiten und FDSS (Floating Double Suspension System) reduziert Geräusche und Erschütterungen.

Zum Lieferumfang des DVD-Brenners gehört, neben allen wichtigen Kabeln und Schrauben, auch eine Kurzanleitung, sowie ein umfangreiches Softwarepaket. Enthalten sind die Brennsoftware Ahead Nero Express 6, Nero Vision Express und PowerDVD von Cyberlink. Preislich liegt das Gerät bei 65 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.