Er ist nur 49,9 x 96,7 x 80,4 mm klein und bringt gerade 243 Gramm auf die Waage. Für eine überlegene Bildqualität soll die 3CCD Profitechnologie in Verbindung mit dem Leica DICOMAR Objektiv und dem optischen Bildstabilisator (OIS) sorgen. Der SDR-S100 zeichnet im MPEG2-Format auf SD Karte auf, die auch unter extremen Bedingungen verlässlich arbeitet. Damit ist der SDR-S100 der kleinste und leichteste 3CCD Camcorder der Welt (Stand August 2005). Wer den SDR S100 dabei hat, kann zudem auf das Mitführen einer digitalen Fotokamera verzichten. Standbilder nimmt der SDR-S100 mit beachtlichen 3,1 Megapixel (2.048 x 1.512) auf.
Eigens für den SDR-S100 hat Panasonic die Hochleistungs-„MPEG2 Engine“ entwickelt. Die hohen optischen Qualitätsansprüche der LEICA Camera AG finden sich im Leica DICOMAR Objektiv des SDR-S100 wieder. Zudem sorgt der optische Bildstabilisator (OIS) dafür, das Problem der Verwacklung zu lösen.
Neben der Standard 4:3 Aufnahme bietet der SDR-S100 auch das 16:9 Breitbildformat. Unterstützt wird das Breitbildformat zudem durch das 6,7 cm große 16:9 LC-Display.
Im Longplay-Modus reicht die Kapazität der mitgelieferten 2 GB SD Karte für ca. 100 Minuten Video und halbiert sich jeweils zur nächst höheren Auflösungsstufe Standard und Extra Fein.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1.299€.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.