Ist es ein Lichtschwert, ein Golfschläger oder vielleicht doch eine Angel. Nein, es ist ein Game-Controller. Mit einem ersten Blick auf den Controller der neuen Spielkonsole Revolution hat Nintendo auf der Tokio Game Show für Aufsehen gesorgt. Das kabellose Teil bricht mit der üblichen beidhändigen Steuerung bei Spielkonsolen und ermöglicht die Game-Steuerung mit einer Hand. Auf den Bildschirm gerichtet ist damit die blitzschnelle Interaktion möglich: Bewegungen, Raumtiefe, Position und Ziele werden durch den Controller bestimmt. Je nach Spiel kann die Steuerung als Schwert, als Golfschläger, als Angel oder vieles mehr verwendet werden. Nintendo dürfte damit Sofa-Sportlern Beine machen.
"Alles wirkt absolut natürlich und real", zeigte sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata bei der Präsentation in Tokio begeistert. "Sobald ein Spieler den Controller in die Hand nimmt, wird ihm sofort klar, wie sehr dessen neue Möglichkeiten das Videospiel, so wie wir es heute kennen, verändern wird", so Iwata weiter. Game-Portale wie z.B. GameSpot zeigten sich von dem an TV-Fernbedienung und Laserpointer erinnernden Controller ebenfalls begeistert. Ein Teaservideo verleiht einen ersten Eindruck, wie der neue Controller das Spielerlebnis verändern könnte.
Nintendos neue Spielkonsole Revolution soll im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen, ein genaues Launchdatum ist noch nicht bekannt. Im Frühjahr 2006 kommt die Playstation3 (PS3) von Sony. Microsoft startet mit der Xbox 360 im November als erster in die neue Konsolengeneration.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.