NEWS / Sapphire mit vier X800 GTO Modellen - Ultimate mit dabei

15.09.2005 20:00 Uhr    Kommentare

Nach der Produktvorstellung der X800 GTO, präsentiert auch das Unternehmen Sapphire die ersten Grafikkarten für den Retail-Markt. Genauer gesagt stellt man gleich vier neue Modelle mit komplett verschiedenen Konzepten vor: X800 GTO Standard, X800 GTO Fireblade, X800 GTO Ultimate und X800 GTO². Dabei setzt die Standard Variante auf den herkömmlichen Chiptakt von 400 MHz und kommt wahlweise mit 128 MB (DDR) oder 256 MB (GDDR3) Speicher. Dabei unterscheiden sich die beiden Karten in der Taktung der Speicherchips: 350 MHz bzw. 490 MHz. Mittels TriXX-Tool sollen beim 256er-Modell Taktraten von bis zu 520 bzw. 380 MHz möglich sein! Die Platine mit 256 MB wandert für 199 Euro über die Ladentheke, einen Preis für das 128er-Modell hat man noch nicht bekannt gegeben.

Das zweite und vom Namen her bekannte Kind der Serie, die Fireblade-Edition, kommt natürlich wieder mit ein wenig extravaganter Ausstattung daher. So setzt die Karte auch auf 400 MHz Kernfrequenz und 256 MB GDDR3 Speicher mit 490 MHz, jedoch verfügen die Module über eine Latenz von 1,6 ns, was deutlich höhere Taktraten ermöglichen soll. Sapphire TriXX soll hier bis zu 550/540 MHz gehen und somit für deutliche Leistungssteigerungen sorgen. Der Preis für die Fireblade X800 GTO liegt bei 219 Euro.

Die Ultimate-Karte setzt auf Heatpipe-Kühlung und ebenfalls 400/490 MHz Taktung. TriXX soll auch hier für Steigerung der Frequenzen sorgen und auf bis zu 520/500 MHz gehen. Sapphire setzt den empfohlenen Verkaufspreis bei 209 Euro an.

Informationen zur GTO² werden wir noch nachreichen. Alle oben genannten Grafikkarten werden mit Sapphire Select, dem neuen Spielebundle-System ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.