Creative erweitert mit den HQ-80 Backphones, den Earphones EP-190 und dem Headset HS-390 seine Kopfhörer-Serie.
Creative HQ-80 Backphones
Mit den HQ-80 Backphones bietet Creative eine Lösung für Musik- und Gaming-Fans, denen guter Klang am Herzen liegt. Die Kopfhörer sollen durch eine natürliche und weiträumige Akustik überzeugen. Der lineare Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und ein großer Dynamikumfang sorgen dabei für Klangklarheit und größtmögliche Flexibilität bei der Audiowiedergabe. Das ergonomisch geschwungene Design und die gepolsterten Ohrmuscheln garantieren optimalen Tragekomfort und sicheren Sitz hinter dem Kopf. Ein vergoldeter 3,5 mm-Stereostecker soll Störungen bei der Signalübertragung keine Chance geben.
Creative Earphones EP-190
Die Creative EP-190 sind speziell konzipiert für Musikliebhaber, die aktiv durchs Leben gehen. Die weichen, leichten Gummi-Ohrbügeln garantieren einen bequemen und sicheren Sitz und passen sich jeder Ohrform optimal an. Präzise 15,5 mm Neodym- Treiber sorgen zudem für eine ausgewogene Audio-Wiedergabe. Die EP-190 soll mit einem vergoldeten 3,5 mm-Stecker ungetrübtes Hörvergnügen gewährleisten.
Creative HS-390
Das trendige, Skype-zertifizierte Leichtgewicht unter den Headsets eignet sich optimal für Online-Chats, Videokonferenzen und Gaming. Mit einem flexiblen Nackenband und gepolsterten Ohrhörern sitzt das Headset selbst bei längerem Einsatz angenehm. Ein Noise-Cancelling- Mikrofon blendet störende Außengeräusche effektiv aus. Über den integrierte Lautstärkenregler lässt sich das Mikrofon auch stumm schalten. Das Headset verfügt über einen vergoldeten Stecker und garantiert so eine verlustfreie Klangübertragung.
Die Earphones, Backphones und das Headset sind ab Anfang Dezember im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei dem HQ-80 bei 9,90 Euro, bei dem EP-190 bei 19,90 Euro und 14,90 kostet das HS-390.
Gratis kann manchmal ganz schön komplex sein. „10 € geschenkt!“, „100 % Bonus auf Ihre Einzahlung!“, „Jetzt anmelden und sofort...
Spielen ist großartig. Sie können vor dem Frühstück Königreiche retten. Sie können in Ihren Pyjamas gegen Außerirdische kämpfen. Sie können...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.