Das Weihnachtsgeschäft 2005 hat dem Unterhaltungskonzern Sony neue Rekordergebnisse eingebracht. Dank den Verkäufen der PlayStation 2 kann Sony Computer Entertainment Austria auf die erfolgreichste Weihnachtssaison seit Bestehen des Unternehmens zurückblicken. Im Monat Dezember ging die PlayStation2 in Österreich rund 33.000 Mal über die Ladentische. In Deutschland zählte das Unternehmen im vergangenen Monat ebenfalls mehr Konsoleverkäufe als je zuvor: Etwa 300.000 Einheiten fanden ihr Zuhause bei spielwütigen Konsumenten. Trotz harter Konkurrenz durch die neue Microsoft Xbox 360 blieb die PS2 auch 2005 klarer Marktführer unter den Konsolen.
Der neuerliche Rekordbruch von Sony gehe laut Unternehmen vor allem auf sein Softwareangebot zurück. Mit massentauglichen Games wie "Buzz", "Singstar 80s" und "EyeToy Play 3" erzielte der Konzern seinen besonderen Erfolg im Weihnachtsgeschäft. Aber auch die tragbare Konsole PlayStation Portable brachte Sony gute Zahlen ein. Innerhalb von vier Monaten, seit Veröffentlichung, wurden allein in Österreich rund 55.000 Stück der PSP verkauft. Weltweit fand die tragbare Konsole bereits mit Ende Oktober 2005 rund 10 Mio. Abnehmer.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.