Nachdem das Unternehmen Yakumo seine Hypersound MP3-Player Serie bereits im vergangenen Jahr um neue Modelle erweiter hat, folgt nun der jüngste Spross. Der Hypersound Xtra kommt mit einer Kapazität von 2 GB daher und ergänzt die bisherigen Varianten mit 512 MB bzw. 1 GB Speichervolumen.
Auf seinem beleuchteten LC-Display zeigt der Hypersound Xtra die im MP3- oder WMA-Format gespeicherten Zusatzdaten wie Künstler-, Album- oder Trackname an (ID3-Tags). Die mitgelieferte AAA-Batterie sorgt für bis zu 18 Stunden Wiedergabe im Stereo-Modus. Der Klang kann per Equalizer für Pop-, Jazz-, Rock oder klassische Musikstücke sowie mit extra Bass optimiert werden. Alternativ kann der Liebhaber digitaler Musik seine Sammlungen auf SD- oder MM-Karte speichern und sie in den Erweiterungs-Slot einschieben, der Karten mit bis zu 1 GB Speicher aufnehmen kann.
Der 35 Gramm leichte Yakumo Hypersound Xtra mit 2 GB Speicherkapazität ist ab sofort zu einem Preis von 179 Euro erhältlich.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.