Nachdem das Unternehmen Yakumo seine Hypersound MP3-Player Serie bereits im vergangenen Jahr um neue Modelle erweiter hat, folgt nun der jüngste Spross. Der Hypersound Xtra kommt mit einer Kapazität von 2 GB daher und ergänzt die bisherigen Varianten mit 512 MB bzw. 1 GB Speichervolumen.
Auf seinem beleuchteten LC-Display zeigt der Hypersound Xtra die im MP3- oder WMA-Format gespeicherten Zusatzdaten wie Künstler-, Album- oder Trackname an (ID3-Tags). Die mitgelieferte AAA-Batterie sorgt für bis zu 18 Stunden Wiedergabe im Stereo-Modus. Der Klang kann per Equalizer für Pop-, Jazz-, Rock oder klassische Musikstücke sowie mit extra Bass optimiert werden. Alternativ kann der Liebhaber digitaler Musik seine Sammlungen auf SD- oder MM-Karte speichern und sie in den Erweiterungs-Slot einschieben, der Karten mit bis zu 1 GB Speicher aufnehmen kann.
Der 35 Gramm leichte Yakumo Hypersound Xtra mit 2 GB Speicherkapazität ist ab sofort zu einem Preis von 179 Euro erhältlich.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.