NEWS / Apple führt drahtlose Mighty Mouse ein

25.07.2006 21:00 Uhr    Kommentare

Apple hat die drahtlose Mighty Mouse vorgestellt, eine neue Version der Mehrtasten-Maus, die auf Bluetooth 2.0 basiert. Die neue drahtlose Mighty Mouse verfügt über eine zuverlässige und sichere Anbindung an Macs sowie über einen neuen Lasersensor, der über 20 Mal präziser arbeiten soll als herkömmliche Mäuse mit optischer Abtastung. Auch soll sie auf noch mehr Oberflächen funktionieren. Die neue drahtlose Maus von Apple besitzt vier unabhängig voneinander belegbare Tasten und einen Scroll Ball, über den in jede Richtung gescrollt werden kann. Die Mighty Mouse verfügt über eine nahtlose Oberfläche mit programmierbaren Berührungssensoren, die als Tasten fungieren. Das Design der Mighty Mouse erlaubt die Benutzung sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand. Das integrierte Power Management schaltet bei Inaktivität automatisch auf einen Energiesparmodus um. Um die Batterien zu schonen, lässt sich bei längerem Nichtgebrauch die Maus ausschalten. Die drahtlose Mighty Mouse ist sofort nach dem Auspacken betriebsbereit und arbeitet mit einer oder zwei AA Batterien.

Die drahtlose Mighty Mouse ist ab sofort für 69 Euro im Apple Store und im Apple Fachhandel erhältlich. Die drahtlose Mighty Mouse kann mit allen neuen Macs mit integrierter Bluetooth-Technologie verbunden werden und setzt Mac OS X ´Tiger´ 10.4.6 oder neuer voraus, um Tasten zum sofortigen Aufruf von Spotlight, Dashboard und Exposé oder anderen Programmen zu belegen.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.