Wer jetzt denkt, es handle sich bei dem neuen Gehäuse aus dem Hause Antec um einen kleinen, rechteckigen Kasten, den man ggf. in einem Rechenzentrum abstellen kann, liegt falsch. Denn wie es aussieht beginnt Antec den Namen Server-Gehäuse zu revolutionieren, denn das "Atlas" ist ein gewöhnliches Gehäuse und soll sich speziell an System-Administratoren und -Integratoren richten.
Stärke, Robustheit und Flexibilität sollen das Atlas auszeichen. Ausserdem legte Antec Wert darauf, dass man Komponenten schnell entfernen und einbauen kann, so kann man bspw. die Frontblende und die Seitenwand sehr leicht entfernen. Das integrierte Kühlsystem besteht aus einem 120 mm Lüfter, dessen Geschwindigkeit und somit auch die Lautstärke in drei Stufen regulierbar ist. Optional kann man an der Front noch zwei weitere 92 mm Lüfter anbringen und an der Seitenwand einen 80 mm Lüfter. Des Weiteren wird das Antec Atlas mit einem 550 Watt Netzteil, ebenfalls von Antec, geliefert. Auch hier sollen die Lüfterdrehzahlen regulierbar sein und zudem ist es SLI-zertifiziert. An der Front findet man wie gewohnt Zwei USB 2.0 Anschlüsse, einen FireWire- und Audioanschlüsse.
Das Antec Atlas ist ab sofort verfügbar und kann zu einem Preis von 165 Euro erworben werden.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.