Die Lifestyle-Serie von Antec ist mit dem PC-Gehäuse Solo um einen weiteres Produkt reicher. Das Gehäuse des kalifornischen Herstellers sorgt in seinem klassisch schwarzen Lackanstrich für einen gelungenen Auftritt. Auch die inneren Werte des Solo überzeugen: Das Gehäuse wartet mit moderner Technologie zur Geräuschreduktion auf und soll sich v.a. im PC-Eigenbaubereich einen Namen machen.
Antec hat das Solo von Grund auf für einen ruhigen Systembetrieb entwickelt und mit schalldämmenden, zweilagigen Stahl- und Kunststoff-Seitenteilen ausgestattet. Es enthält zudem ein zweifaches Laufwerk-Einbau-System einschließlich vier herausnehmbarer Festplattenschlitten mit extra weichen Silikondichtungen zur Isolation von Vibrationen. Wer es noch ruhiger haben möchte, kann die Laufwerke entfernen und mit bis zu drei von Antecs Luftfederungssystemen ersetzen. Damit wird direkter Kontakt und daraus entstehender Lärm zwischen Laufwerken und Gehäuse vermieden.
Das Einbau-System beinhaltet acht Laufwerkschächte mit Platz für vier 5,25 Zoll- und vier 3,5 Zoll-Laufwerke. Das Solo verfügt außerdem über einen 120mm-TriCool-Lüfter, bei dem sich die Geschwindigkeit entsprechend dem gewünschten Kühlniveau und Geräuschpegel in drei Stufen anpassen lässt. Das Lüftungssystem enthält darüber hinaus zwei Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche 92mm-Ventilatoren, die die Festplattenschächte noch weiter kühlen. Das Gehäuse wartet außerdem mit einem Kabelmanagementsystem auf, mit dem sich Kabel für eine verbesserte Luftzirkulation innerhalb des Gehäuses aus dem Weg halten lassen. Ein Seitenteil mit einfach zugänglichen Thumb Screws ist ebenso wie die Frontblende und der waschbare Luftfilter abnehmbar. Das Solo ist mit allen standardmäßigen ATX-Motherboards kompatibel und verfügt über zwei USB 2.0-Ausgänge, einen FireWire-Port und Audio-Anschlüsse für Multimedia-Verbindungen. Für eine benutzerfreundliche Handhabung befinden sich die Anschlüsse direkt an der Vorderseite.
Das neue Gehäuse ist bei führenden Distributoren, Resellern, Handelsketten und E-Shops wie Ingram Micro, JET COMPUTER, Tech Data, amazon.de oder cyberport.de erhältlich. Antec gewährt auf das Gehäuse eine Qualitätsgarantie von drei Jahren auf Teile und Verarbeitung. Das Solo ist ab sofort für 99,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) zu haben.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.