In Zeiten der MP3-Handys, deren Speicherkapazität schon lange die Gigabytegrenze durchbrochen hat, müssen sich Hersteller bei der Vermarktung ihrer mobilen Speichermedien schon etwas neues einfallen lassen. So agierte auch Sony und stellte seine neue alte "Micro Vault"-Produktreihe vor. Die USB-Sticks werden in kürze in zwei verschiedenen Kategorien verfügbar sein. Zum einen die Micro Vault Midi Serie und zum anderen die Micro Vault Excellence Serie.
In beiden Serien hat Sony die sog. Virtual Expander Komprimierungstechnologie integriert, welche es möglich machen soll, bis zu dreimal soviele Daten zu speichern, wie es die native Datenmenge zulässt. Eine weitere technische Erneuerung bilden die Zugriffszeiten, welche beim Beschreiben 23 MB pro Sekunde und beim Lesen 29 MB pro Sekunde erreichen. Allerdings beziehen sich diese Angaben nur auf die Excellence Serie, welche auf den nur ihr vorbehaltenen Turbo Datentransfer von Sony setzt.
Optisch hat sich bei der Erneuerung der Micro Vaults einiges getan. So sind die Sticks nun noch kleiner, feiner verarbeitet und sehen sehr edel aus. Zudem kommt noch, dass sich die Excellence Produktreihe im Gegensatz zu der in schwarz und silber gehaltenen Midi-Serie in einem Goldton präsentiert. Folgend noch die Speicherkapazitäten und die dazugehörigen Preise:
Micro Vault Midi
Micro Vault Excellence
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.