AVerMedia präsentiert auf der CeBIT 2006 die Prototypen seiner neuen DVB-H TV-Tuner. Die E 569 und E 570 kombinieren kleinste Ausmaße mit digitaler TV-Technologie und eignen sich damit ideal für alle Geräte des Mobile Computing wie Smartphones, PDAs und Notebooks. Die integrierte Mini-PCI-Express-Karte DVB-H Mini Card E 588 richtet sich an Notebook-Nutzer und rundet das DVB-H Portfolio ab. Dabei unterstützen die Karten sowohl das L- als auch das UHF-Frequenzband, so dass die DVB-H Tuner in Nordamerika und in Europa eingesetzt werden können.
Die mit einer Teleskop-Antenne ausgestattete AVerTV DVB-H SDIO-Karte (E 570) ist die Lösung für den SD-Card-Steckplatz. Dank ihrer kleinen Abmessungen kann sie bequem mit PDAs und SmartPhones verbunden werden und wird damit zum Zubehör für das mobile digitale Entertainment. Dagegen ist die E 569 als 34 mm ExpressCard für Notebooks mit entsprechendem Steckplatz ausgelegt.
"AVerMedia bietet Kunden, die in den Genuss des mobilen digitalen Fernsehens kommen wollen, einen einfachen Zugang. Mit unserem umfassenden Portfolio an PC-TV-Lösungen können wir optimal auf die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Zuschauergruppen und der verschiedensten Plattformen reagieren", sagt Alan Yang, CTO von AVerMedia.
Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft wird in Berlin und Brandenburg ein erster öffentlicher Test für das digitale "Handy-Fernsehen" starten. Der offizielle Startsschuss für DVB-H wird allerdings voraussichtlich erst zur IFA 2007 erfolgen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.