Hersteller Corsair kündigt am heutigen Montag den 6. März neue Speichermodule für Intel- und AMD-Plattformen an - Präsentation auf der CeBIT 2006 (9. bis 15. März). Der neue DDR2-Speicher TWIN2X1024-8500, bestehend aus zwei 512 MB Riegeln, erlaubt eine effektive Taktrate von bis zu 1.066 MHz (533 MHz Realtakt) und übertrifft damit seinen Vorgänger - TWIN2X1024-8000UL - deutlich. Genaue Angaben zu den Timings und der Versorgungsspannung hat man leider noch nicht gemacht, ebenso steht auch der Preis noch in den Sternen. Die CAS-Latency wird aber wohl im Bereich von fünf Taktzyklen liegen.
Neu im Portfolio ist auch der TWINX2048-4400PRO Speicherkit, welcher sich aus zwei 1 GB Modulen zusammensetzt. Die DDR550-Speicher setzen auf Infineon C-rev DRAM-Zellen und kommen mit dem bekannten Pro-Features, wie zum Beispiel den Activity-LEDs auf der Oberseite, daher. Wer einen guten Kompromiss zwischen hohen Frequenzen und akzeptablen Timings sucht, wird mit dem TWINX2048-4400PRO Kit durchaus glücklich werden: Bei gedrosseltem PC4000-Betrieb (500 MHz) soll bei tCL 3.0 eine Command Rate von einem Taktzyklus (1T) problemlos möglich sein. Preislich hält man sich hier ebenfalls bedeckt.
"Corsair leads the industry by building products that our users can use today and tomorrow. This year at CeBIT, we again demonstrated our commitment to innovation by engineering the world’s fastest desktop computing memory," sagt John Beekley, Vice President of Applications Engineering bei Corsair. "Our testing and benchmarking results with both the PC2-8500 and PC-4400 have been phenomenal," so Beekley weiter.
Corsair: Halle 22, Stand 16B
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.