Hersteller Maxfield präsentiert mit dem MAX-SIN einen kompakten Audio-, Foto- und Videoplayer mit einem Gewicht von nur 30 Gramm und Speicherkapazitäten von 1 GB, 2 GB oder 4 GB. Auch die Abmessungen von 8,7 cm Länge, 4,0 cm Breite und 0,74 cm Höhe sprechen für das schlanke Design des Players.
Der MAX-SIN spielt MP3s mit konstanter und variabler Bitrate ebenso wie WMA-Dateien inklusive DRM-Unterstützung bis Version 9. Zudem unterstützt der MAX-SIN Playlisten, eine klassische Ordnernavigation und bringt einen 10-Band-Equalizer mit sich. Auf dem OLED-Display mit 65.000 Farben lassen sich des Weiteren auch Fotos und Videos abspielen. Hierzu legt Maxfield eine spezielle Konvertierungs-Software bei. Darüber hinaus wird der MAX-SIN mit einem Exemplar des Programms MAGIX mp3maker SE zur Musikverwaltung und -digitalisierung ausgeliefert.
Zur Grundausstattung des MAX-SIN gehören Stereo Kopfhörer, eine Silikon-Schutzhülle, ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Trageriemen, eine CD-ROM mit Treibern und Benutzerhandbuch sowie eine Schnellstart-Anleitung. Das 1 GB Modell ist ab Ende Juni für 139 Euro käuflich zu erwerben. Für die Versionen mit 2 und 4 GB Speichervolumen hat man noch keine Preise bekannt gegeben.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.