Hersteller Maxfield präsentiert mit dem MAX-SIN einen kompakten Audio-, Foto- und Videoplayer mit einem Gewicht von nur 30 Gramm und Speicherkapazitäten von 1 GB, 2 GB oder 4 GB. Auch die Abmessungen von 8,7 cm Länge, 4,0 cm Breite und 0,74 cm Höhe sprechen für das schlanke Design des Players.
Der MAX-SIN spielt MP3s mit konstanter und variabler Bitrate ebenso wie WMA-Dateien inklusive DRM-Unterstützung bis Version 9. Zudem unterstützt der MAX-SIN Playlisten, eine klassische Ordnernavigation und bringt einen 10-Band-Equalizer mit sich. Auf dem OLED-Display mit 65.000 Farben lassen sich des Weiteren auch Fotos und Videos abspielen. Hierzu legt Maxfield eine spezielle Konvertierungs-Software bei. Darüber hinaus wird der MAX-SIN mit einem Exemplar des Programms MAGIX mp3maker SE zur Musikverwaltung und -digitalisierung ausgeliefert.
Zur Grundausstattung des MAX-SIN gehören Stereo Kopfhörer, eine Silikon-Schutzhülle, ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Trageriemen, eine CD-ROM mit Treibern und Benutzerhandbuch sowie eine Schnellstart-Anleitung. Das 1 GB Modell ist ab Ende Juni für 139 Euro käuflich zu erwerben. Für die Versionen mit 2 und 4 GB Speichervolumen hat man noch keine Preise bekannt gegeben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.