NEWS / Neuer Maxfield DVB-T USB-Stick mit Dockingstation

28.03.2006 15:00 Uhr

Mit dem MAX-TV DVB-T USB-Stick steigt das Unternehmen Maxfield nun auch in den Bereich des "Unterwegs-Fernsehens" ein und präsentiert einen Stick für den Empfang von digital terrestrischen Signalen. Der MAX-TV Stick unterstützt das DVB Protokoll und empfängt so alle digitalen terrestrisch ausgestrahlten Fernseh- und Radioprogramme. Einfach in einen USB 2.0 Port stecken, den automatischen Sendersuchlauf starten und schon kann das Fernsehvergnügen losgehen, so Maxfield über das neue Produkt. Der Videorekorder kann per Knopfdruck, Timer oder EPG, einem elektronischen Programmführer, gestartet werden. Mit dabei ist auch Time-Shifting - die elektronische Pausentaste für das laufende Fernsehprogramm. Es lässt den Benutzer so zeitversetzt sehen, was er gerade aufzeichnet.

Die Dockingstation ist, wie auch das Gerät selbst (32 x 15 x 94 mm), aus Aluminium gefertigt. Der MAX-TV DVB-T USB-Stick wird einfach in die Dockingstation auf dem Schreibtisch gesteckt und schon ist der PC empfangsbereit.

Zum Lieferumfang gehören die Dockingstation, eine Fernbedienung, USB-Kabel, Clip-Case, Trageband, Antennenadapter, eine mobile Antenne und Treiber- sowie Software-CD. Für 69 Euro (UVP) ist der MAX-TV ab sofort im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#USB 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.