In der heutigen Zeit wird er immer beliebter und an manchen Stellen und Einsatzgebieten eigentlich nicht mehr wegzudenken, der PDA (Personal Digital Assistant). Diesen kennen wir beispielsweise aus simplen und alltäglichen Aufgabenfeldern, wie zum Beispiel der Unterschrift auf einem ähnlichen Gerät bei der Entgegennahme eines Paketes an der Hausetüre, oder bei der Aufnahme der Bestellung durch eine Bedienung in einem Restaurant. Doch natürlich dienen die meisten, aktuell auf dem Markt befindlichen Geräte auch zum Organisieren des persönlichen Tagesablaufs, Surfen im Internet, eMails überprüfen und vielem mehr - Ersatz für den heimischen Desktop-PC.
Mit dem palmOne LifeDrive haben wir heute ein besonders breit gefächertes Gerät auf dem Prüfstand: Es unterstützt neben Bluetooth auch den drahtlosen Zugang zum Internet über die integrierte WiFi-Funktionalität und kann zudem auch via Infrarot mit entsprechenden Geräten kommunizieren. Des Weiteren lässt das LifeDrive auch bei der multimedialen Ausstattung kaum einen Bereich aus und kann nicht nur Videos, Bilder und Musik wiedergeben, sondern auch Sprachnotizen speichern, Kalender und Kontakte verwalten, mit Word, Excel und PowerPoint Dateien umgehen und vieles mehr. Bevor wir nun den Text mit den zahlreich vertretenen Features füllen, möchten wir auf unseren Praxistest des palmOne LifeDrive 1044ML verweisen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.