NEWS / DRX-820UL: Sony mit neuem externen DVD-Alles-Brenner

19.05.2006 10:00 Uhr    Kommentare

Die IT-Peripherals Division von Sony hat gestern, Donnerstag, den externen DVD-RAM-kompatiblen DVD-Brenner DRX-820UL angekündigt, der zur gleichen Produktfamilie wie die vor kurzem vorgestellte interne Version DRU-820A gehört. Der DVD-Brenner DRX-820UL besticht durch sein elegantes Design und kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden, so das Unternehmen in der Pressemitteilung. Der externe Sony DVD-Brenner weist die gleichen Leistungsdaten auf wie die interne Version. Darüber hinaus gehört auch die Nero Software Suite mit Bonus-Tools für das DVD-Authoring, die Audiobearbeitung und das DVD-Backup zum Lieferumfang.

Beim Wiederbeschreiben wird bei DVD-RAM-Medien eine 5-fache Geschwindigkeit erreicht und es werden alle DVD+R/RW- und DVD-R/RW-Medien, einschließlich der neuesten Double-DVD Recordable Discs, unterstützt. Die Speicherkapazität einer Double-Layer-Disc liegt bei 8,5 GB. Bei DVD+R DL-Medien erreicht der DRX-820UL eine 8-fache Geschwindigkeit, während die Brenngeschwindigkeit bei DVD-R DL-Medien 6-fach und bei Single-Layer DVD±R-Discs 16-fach ist. Wiederbeschreibbare DVDs können mit 8-facher (DVD+RW) bzw. 6-facher (DVD-RW) Geschwindigkeit gebrannt werden. Beim Brennen von CDs erreicht das Laufwerk eine 48-fache Geschwindigkeit.

Der DVD-Brenner DRX-820UL kann über eine High-Speed USB 2.0- oder FireWire-Schnittstelle an jeden PC angeschlossen werden und ist ab Mai 2006 zu einem geschätzten Endkundenpreis von 139 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.