NEWS / Microsoft zieht Akquisition von eBay in Erwägung

27.05.2006 21:00 Uhr

Der New York Post zufolge plant Microsoft eine Übernahme der Online-Auktionsplattform eBay. Demnach führen beide Unternehmen bereits seit mehreren Wochen Gespräche.
Microsoft plant eine Verschmelzung von eBay mit dem hauseigenen Internetportal MSN. Die Intention einer solchen Aquisition wird besonders vor dem Hintergrund des wachsenden Marktanteils von Google im Online-Geschäft deutlich. Microsoft versucht mit allen Mitteln dem schwindenden Einfluß von MSN Einhalt zu gebieten. Erst vor kurzem hatte man Investitionen in Milliardenhöhe angekündigt. Microsoft hatte außerdem eine Beteiligung an Yahoos Suchmaschinen-Sparte nicht ausgeschlossen. Yahoo-Chef Terry Semel lehnte dies jedoch ab. Erst vergangene Woche hat Yahoo ein strategisches Bündnis mit eBay gegründet wonach beide Unternehmen Ihre Kompetenzen gemeinsam gegen den Konkurrenten Google verwenden wollen.

Quelle: New York Post, Autor: Andreas Venturini
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.