Totgeglaubte leben länger - dieses Sprichwort passt wohl sehr gut zur etwas angestaubten Double Data Rate (DDR) Übertragungstechnik der ersten Generation. Denn nachdem die ersten DIMMs der DDR2 Generation auf dem Markt erhältlich waren, schien es zunächst, als ob diese die "alten" Speichermodule ablösen würden. Die Vorteile waren offensichtlich: So beträgt die Taktfrequenz der Speicherchips neuerlich vorgesteller DDR2-DIMMs bereits bis zu 500 MHz, wohlgemerkt bei gesenkter Versorgungsspannung. Dennoch wurde die DDR2-Technik von AMD zunächst eher stiefmütterlich behandelt und wird erst mit dem Sockel AM2, der am 23. Mai offiziell vorgestellt wird, Einzug in AMD-Systeme halten.
Grund genug für uns, ein letztes mal diverse DIMMs verschiedenster Hersteller, Preisklassen (und nachdem uns Super Talent kurz vor Redaktionsschluss ein 2 GB Kit per FedEX-Express aus San Jose geschickt hat, auch Kapazitäten) in unser Testlabor zu schicken. Im Wesentlichen handelt es sich bei den Probanden um handelsübliche PC3200 Module, aber auch einige Speichermodule mit höherer Datentransferrate wollen wir Ihnen auf den nächsten Seiten vorstellen. Ebenfalls klären wollen wir die Frage, ob und wann es sinnvoll ist, DIMMs zu kaufen, deren SDRAM-Speicherchips für Taktfrequenzen jenseits von 200 MHz ausgelegt sind. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.