Gamesload, der digitale Shop für PC-Spiele von T-Online, arbeitet mit Intel in Deutschland zusammen und lässt seine Dienste für die Intel Viiv Technologie verifizieren. Das heißt, Gamesload stellt Spiele für die auf Intel Viiv Technologie basierenden neuen Unterhaltungsplattformen zur Verfügung und achtet auf einfache Bedienung. Auf diese Weise wird es Spielefans künftig möglich sein, über das Internet bezogene PC-Spiele direkt auf dem Fernseher zu spielen - entsprechende Ausstattung vorausgesetzt - sogar mit der Fernbedienung oder mit dem Gamepad.
Die Intel Viiv Technologie zeichnet PCs aus, die besonders geeignet sind, alle Formen digitaler Unterhaltung zu bündeln. Dazu gehören TV, Fotoarchive persönlicher Bilder, Musik, Filme und eben auch die von Gamesload eingebrachten Spiele. Viiv basierte PCs nutzen immer einen Prozessor mit Dual-Core und verbinden das TV-Gerät mit dem Internet. Viele Viiv-PCs fügen sich auch vom Design nahtlos in die moderne Wohnzimmer-Elektronik ein. Langfristig soll die Intel Viiv Technologie es Nutzern ermöglichen, aus jedem Raum ihres Hauses auf sämtliche digitalen Inhalte zuzugreifen.
Schon Mitte August sollen Viiv-Kunden Gamesload-Spiele nutzen können. Dazu wird eine Auswahl von Spielen aus dem Bereich Games Flatrate angepasst, so dass sie neben der Fernbedienung auch mit dem Gamepad spielbar sind. Mit der Integration einer Auswahl von Gamesload-Spielen basierend auf der Viiv Technologie bauen T-Online und Intel ihre bereits im Rahmen der CeBIT 2005 geschlossene strategische Zusammenarbeit weiter aus.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.