Bereits wenige Tage nach dem Verkaufsstart der Playstation 3 in Japan sind erste Kinderkrankheiten der neuen Konsole bekannt geworden. Wie der japanische Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka heute zugegeben hat, laufen einige der rund 8000 Playstation-Titel der beiden Vorgängermodellen PS und PS2 auf den neuen Geräten nicht. Um welche Spiele es sich dabei handelt und wie viele Titel von den Kompatibilitätsproblemen betroffen sind, wollte Fukuoka nicht sagen. Japanische Medien spekulieren aber damit, dass rund 200 Titel betroffen sein könnten. Die Probleme reichen dabei von einer fehlenden Sound-Ausgabe bis zur kompletten Annahmeverweigerung.
Keine neuen Erkenntnisse gibt es, was den angepeilten Europa-Start der Konsole im März 2007 betrifft. Ungeachtet der anhaltenden Probleme rund um Engpässe der Blue-Laser-Produktion soll das nach hinten verschobene Datum jetzt halten. Im Gegensatz zum limitierten Japan-Start mit rund 100000 Geräten, was aufgrund der hohen Nachfrage zu tumultartigen Szenen in Geschäften führte, will man am ersten Tag des europäischen Launches rund eine Mio. Geräte bereitstellen können. Entsprechende Kompatibilitätsprobleme will man bis dahin mit einem Firmware-Update oder ähnlichen Maßnahmen in den Griff bekommen.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.