Netzwerkspezialist Netgear und hotspot-zone, Anbieter von WLAN Lösungen für Hotellerie und Gastronomie, gaben heute eine Kooperation bekannt. Ab Dezember 2006 können Besitzer des Netgear Skype WiFi Phones kostenfrei über sämtliche "hotspot-zones" ins Internet gehen. Die öffentlichen HotSpots erkennen die Netgear-Geräte dabei automatisch. Nutzer des WiFi Phones können also in sämtlichen öffentlichen Umgebungen, die von dem Münchener Unternehmen mit WLAN ausgestattet worden sind, kostenfreie Skype-Telefonate tätigen oder über ihre Skype Kontaktdaten angerufen werden.
Das Netgear WiFi-Phone SPH101 lässt mobile Internet-Telefonie für Skype-Nutzer Wahrheit werden. Ohne, dass Computer und Headset benötigt werden, können sich die Besitzer des SPH101 überall und an jedem WLAN Access-Point der Welt, der keinen Webbrowser erfordert, mit dem Internet verbinden. Dem Anwender stehen sämtliche Skype Telefon-Funktionen zur Verfügung. Dies können kostenfreie Anrufe bei anderen Skype-Nutzern genau so sein, wie Telefonate über Skype-Out zu jedem Festnetz- oder Mobiltelefon-Anschluss auf der Welt.
hotspot-zone hat alleine im Münchner Raum knapp 100 gastronomische Einrichtungen und Hotels mit drahtlosen Internetzugängen ausgestattet. Dazu zählen zum Beispiel 14 San Francisco Coffee Companies, die Uni Mensa oder auch Cafes wie das Tambosi oder das Roma. Eine Auflistung der Hotspots kann auf der hotspot-zone-Website gefunden werden. Allen Nutzern des Netgear WiFi-Telefones steht ab dem 1. Dezember diesen Jahres die gesamte Infrastruktur der von hotspot-zone installierten, drahtlosen Netzwerke kostenfrei für ein Jahr zur freien Verfügung.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.