Creative erweitert sein X-Fi-Portfolio um die erste externe Soundkarte Xmod. Die kompakte USB-Lösung benötigt keine Softwareinstallation und liefert im Handumdrehen auch im Standalone-Betrieb besseren Klang, so Creative über den jüngsten Spross der X-Fi-Serie. Xmod basiert auf der bewährten X-Fi Xtreme Fidelity-Technologie und wird einfach per USB-Anschluss mit PC, Notebook oder Mac verbunden. Audioquellen wie ZEN-, iPod- oder andere MP3-Player lassen sich über den integrierten Line-Eingang an Xmod anschließen. Die Soundausgabe erfolgt wahlweise auf Stereo-Lautsprecher oder Kopfhörer. Xmod verbessert dabei die Klangqualität erheblich: selbst komprimierte Audioformate wie MP3, WMA oder AAC/iTunes werden auf 24-bit Surround Audio abgemischt. Für den Anschluss an den ZEN, den iPod oder jeden anderen MP3-Player wird jedoch ein optionales Netzteil benötigt.
Für ein optimales Klangerlebnis können darüber hinaus die X-Fi Crystalizer-Technologie nach Belieben hinzu- oder ausgeschaltet werden. Sie analysiert und identifiziert Stellen im Audio-Stream, die durch die Kompression beschnitten oder beschädigt wurden. Durch einen intelligenten Algorithmus werden Höhen und Tiefen selektiv wiederhergestellt. Die X-Fi CMSS-3D-Technologie sorgt sowohl über Kopfhörer als auch über Lautsprecher für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis.
Creative´s externe X-Fi-Soundkarte Xmod wird ab Ende Oktober für 79,90 Euro über die Ladentheke wandern.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.