Dem Markt für NAND Flash-Speicherchips stehen nach jüngsten Kapazitätsausbau der Unternehmen Samsung oder Hynix Überangebot und damit einhergehend Preisrückgänge bevor. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, erhoffen sich die Flash-Hersteller nun Schützenhilfe aus der Softwaresparte, genauer gesagt von Microsoft. Einen kräftigen Schub für den Flash-Speichermarkt soll nämlich ausgerechnet das neue Microsoft-Betriebssystem Windows Vista bringen, das Anfang 2007 auf den Markt kommt.
Für Vista hat der Softwareriese MS mit ReadyBoost und ReadyDrive zwei Features geplant, die den Einsatz von Flash-Speicherchips unbedingt erforderlich machen. Nach Analystenmeinung wird das zwar im kommenden Jahr zu einem breiteren Einsatz der Flash-Chips führen. Fraglich ist aber, ob allein die Vista-Einführung in der traditionell schwachen ersten Jahreshälfte für eine Stabilisierung der Preise auf dem Flash-Markt sorgen kann. Zwar markiere 2007 das erste Jahr, in dem NAND-Chips in PC-Plattformen verbaut würden, dennoch mache die Nachfrage aus dem PC-Bereich auf dem gesamten NAND-Flash-Markt nur einen Bruchteil von gerade einem Prozent aus, so iSuppli-Analyst Nam Hyung Kim.
Derzeit sind die Preise für die Flash-Speicher, die in Musikplayern oder Digitalkameras zum Einsatz kommen, im Steigflug. Nach Meinung von Marktanalysten sei der Preisaufschwung aber nicht nachhaltig, schreibt das WSJ. Vielmehr befürchten die Marktbeobachter angesichts des Kapazitätsausbaus ein Überangebot für 2007. Für das laufende Jahr bleiben sie aber optimistisch.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.