Hersteller Logitech präsentiert den neuen FreePulse Wireless Kopfhörer. Der stylishe Kopfhörer ist sowohl für den Apple iPod, als auch für herkömmliche MP3-Player konzipiert und macht kabellosen Musikgenuss möglich. Der nur 60 Gramm schwere Kopfhörer kommuniziert mit seiner Basisstation mithilfe der drahtlosen Bluetooth 2.0 Enhanced Data Rate (EDR) Technologie. Jeder der beiden runden Ohrhörer enthält eine 30 mm Neodym-Antriebsspule, die für einen vollen Sound sorgt. Und wenn das Bass-Boost-Feature mit einem Schalter am rechten Ohrhörer aktiviert wird, genießt der Anwender noch intensivere Bässe. Für zusätzlichen Tragekomfort wurde der dünne Stahlbügel mit einem biegsamen Material ummantelt. Ein integrierter Lautstärkeregler am rechten Hörer sorgt für Bequemlichkeit: Der Player kann in der Tasche ruhen, während der Benutzer die Lautstärke am Kopfhörer einstellt.
Adapter und Kopfhörer werden mit dem mitgelieferten Ladekabel aufgeladen. Der Adapter (Basisstation) findet seinen Platz in der 3,5 mm Klinkenbuchse eines MP3-Players. Der Adapter und der Kopfhörer sind bereits von der Fertigung aufeinander eingestellt, sodass sie nach dem Laden und Einschalten automatisch in einem Umkreis von bis zu 10 m eine Verbindung herstellen. Bei voller Ladung bieten die integrierten Akkus des Kopfhörers und des Adapters eine Betriebsdauer von mehr als sechs Stunden.
Der FreePulse Wireless Kopfhörer ist ab Oktober 2006 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 99,00 Euro erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.