Hersteller Logitech präsentiert den neuen FreePulse Wireless Kopfhörer. Der stylishe Kopfhörer ist sowohl für den Apple iPod, als auch für herkömmliche MP3-Player konzipiert und macht kabellosen Musikgenuss möglich. Der nur 60 Gramm schwere Kopfhörer kommuniziert mit seiner Basisstation mithilfe der drahtlosen Bluetooth 2.0 Enhanced Data Rate (EDR) Technologie. Jeder der beiden runden Ohrhörer enthält eine 30 mm Neodym-Antriebsspule, die für einen vollen Sound sorgt. Und wenn das Bass-Boost-Feature mit einem Schalter am rechten Ohrhörer aktiviert wird, genießt der Anwender noch intensivere Bässe. Für zusätzlichen Tragekomfort wurde der dünne Stahlbügel mit einem biegsamen Material ummantelt. Ein integrierter Lautstärkeregler am rechten Hörer sorgt für Bequemlichkeit: Der Player kann in der Tasche ruhen, während der Benutzer die Lautstärke am Kopfhörer einstellt.
Adapter und Kopfhörer werden mit dem mitgelieferten Ladekabel aufgeladen. Der Adapter (Basisstation) findet seinen Platz in der 3,5 mm Klinkenbuchse eines MP3-Players. Der Adapter und der Kopfhörer sind bereits von der Fertigung aufeinander eingestellt, sodass sie nach dem Laden und Einschalten automatisch in einem Umkreis von bis zu 10 m eine Verbindung herstellen. Bei voller Ladung bieten die integrierten Akkus des Kopfhörers und des Adapters eine Betriebsdauer von mehr als sechs Stunden.
Der FreePulse Wireless Kopfhörer ist ab Oktober 2006 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 99,00 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.