NEWS / Qimonda und Nanya starten mit 75 nm DRAM-Technologie

18.09.2006 13:00 Uhr    Kommentare

Qimonda und Nanya kündigten die erfolgreiche Qualifizierung der 75 nm DRAM-Trench-Technologie und bereits das erste 75 nm Produkt an. Diese neueste Technologie-Generation ermöglicht minimale Strukturbreiten von bis zu 70 nm. Die Technologie und das erste 512 Mbit DDR2-Produkt wurden gemeinsam in den Entwicklungszentren von Qimonda in Dresden und München entwickelt. Darüber hinaus hat Qimonda mit der Fertigung auf der Basis der neuen DRAM-Technologie-Generation in der 300 mm-Waferfertigung von Qimonda in Dresden begonnen. Genaue Informationen zum ersten 75 nm Sample hat man bislang nicht bekannt gegeben.

Der qualifizierte 512 Mbit DDR2 in 75 nm Technologie erfüllt die Anforderungen an die durch die JEDEC definierten maximalen Geschwindigkeiten für DDR2-Speicher in Server- und Computer-Applikationen. Die Einführung der 75 nm Technik ist nicht nur wichtig, um die Performance-Anforderungen der nächsten Generation zu erfüllen. Vielmehr ist sie auch ein wesentlicher Schritt, um Kostenvorteile zu sichern. Prozessstrukturen von 75 nm ermöglichen noch kleinere Chipgrößen im Vergleich zu 90 nm und erhöhen somit die potenzielle Chip-Ausbeute je Wafer um etwa 40 Prozent.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.