NEWS / 1,29 Euro pro Titel: Apple und EMI bestätigen DRM-freie Musik

02.04.2007 16:45 Uhr    Kommentare

Wie das Unternehmen Apple und der Musikkonzern EMI Group heute bekannt gaben, wird man in Apples iTunes Online-Shop künftig Musiktitel ohne DRM-Schutz anbieten. Im Gegensatz zu den via DRM geschützten Titeln wird man künftig einen kleinen Aufpreis von 30 Cent je Titel und somit insgesamt 1,29 Euro pro Song bezahlen müssen. Laut Apple-Chef Steve Jobs sollen alle iTunes-Kunden ihre bereits erworbenen Musiktitel zum Preis von 30 Cent auf das DRM-freie Format updaten können. Bis Ende 2007 will Apple die Hälfte seines Musikangebotes vom Digital Rights Management befreien.

Quelle: de.internet.com, Autor: Patrick von Brunn

#Apple 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.