Asus erweitert zum April sein Notebooksegment um zehn neue Notebookmodelle. Damit wartet Asus in den drei Notebooksegmenten „Allround“, „Multimedia“ sowie „Pure Mobility“ mit neuen, leistungsstarken Modellen in Preiskategorien zwischen 629 Euro bis 2.099 Euro auf. Der Kunde kann je nach Anforderungsprofil und Budgetvorstellung nun aus insgesamt 58 Asus Modellen wählen.
Allround-Segment – F3-Serie
Der F3M ist mit einer Nvidia GeForce Go 6100 Grafikkarte ausgestattet und basiert ebenso wie die drei neuen F3T Modelle auf der AMD Turion 64 X2 Mobile Technology. Letztere verfügen zudem neben einer schnellen Grafikleistung über einen besonders großen Arbeits- und Festplattenspeicher. Das Pendant dazu mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor T5600 ist das F3JR. Er ist mit einer ATI Mobility Radeon X2300 mit 128 MB VRAM und einer 160 GB großen SATA Festplatte ausgestattet.
Allround-Segment – Asus X51R
Ein Highlight-Produkt für den Einsteiger soll das neue Asus X51R sein. Mit einem 1,6 GHz Intel Celeron M 520 Prozessor, integrierter Grafik und allen State-of-the-Art Kommunikationsschnittstellen sowie neuesten Windows Vista Home Basic Betriebssystem überzeugt es mit einer kompletten Ausstattung und schont dabei den Geldbeutel.
Multimedia-Segment – Asus A7
Für mobiles Entertainment bietet die Asus A7 Serie gute Rechen-, Grafik- und Displayperformance zum Einsteigerpreis. Asus erweitert die erfolgreiche 17 Zoll Notebookserie um drei weitere Modelle. Für mobiles Web- und Videovergnügen unter 1.000 Euro bietet Asus das A7M mit integrierten Turion 64 X2 Mobile Technology TL-56 Prozessor bei gleichzeitig großzügigem Arbeits- und Festplattenspeicher. Auf Basis des Intel Core 2 Duo Prozessors T5500 verfügt der A7F über ein integriertes Stereo-Lautsprechersystem mit vier Lautsprechern, dem Audio DJ Stand By Musicsystem und ist mit Microsoft Windows XP Home Premium ausgestattet. Der neue A7CC ist ein leistungsstarkes All-in-One Multimedia Center mit Hybrid TV Tuner bereits „on Board“.
Pure Mobility-Segment – Asus S6F
Das S6F mit dunkelbraunem Leder, einer abgeschliffenen Tastatur und dem Aluminiumgehäuse soll durch neueste Intel Low Voltage Core 2 Duo Prozessorleistung bestechen und klassischen Luxus mit Leistung im Miniformat vereinen.
Allround-Segment: F3M-AP055C
Allround-Segment: F3TC-AP051C
Allround-Segment: F3T-AP037C
Allround-Segment: F3T-AP038C
Allround-Segment: F3JR-AP045C
Allround-Segment: X51R-AP003A
Multimedia-Segment: A7M-7S033C
Multimedia-Segment: A7F-7S022C
Multimedia-Segment: A7TC-7S023C
Pure Mobility-Segment: S6FM-1P002E
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt bei allen Modellen zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Asus Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden. Die neuen Modelle sind ab sofort verfügbar.
#AMD #ASUS #ATI #Audio #Betriebssystem #Bluetooth #Celeron #Chipsatz #Display #Festplatte #GeForce #Grafikkarte #Intel #Microsoft #Notebook #Nvidia #Panel #Radeon #SATA #Tastatur #Technologie #USB #Windows #WLAN
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.