NEWS / LG Touch-Screen-Handy setzt auf AMD Imageon-Prozessor

03.04.2007 17:00 Uhr

Das neue und schlanke Touch-Screen-Mobiltelefon PRADA von LG Electronics Mobile Communications ist mit AMD Multimedia-Technologie ausgestattet. Basierend auf AMDs Imageon 2282 Media-Prozessor sind in dem nur 12 mm flachen Gehäuse des PRADA KE850 Multimedia-Funktionen wie Kamera, Video- und MP3-Player untergebracht. Zudem verzichtet das neue GSM/EDGE-Mobiltelefon auf herkömmliche Tastaturen und ist stattdessen mit einem berührungsempfindlichen Display (Touch Screen) ausgestattet. Dank des extra breiten Touch Screens mit 3,0 Zoll und WQVGA-Auflösung - der den größten Teil der Geräteoberfläche des PRADA Telefons einnimmt - kann der Nutzer Videos, Fotos und Dokumente optimal betrachten. Weitere Leistungsmerkmale sind eine 2,0 Megapixel-Kamera, ein Video-Player und ein Slot für einen externen Datenspeicher.

Das Mobiltelefonmodell KE850 PRADA von LG soll im Laufe des zweiten Quartals von PRADA und anderen Telefongeschäften in Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, asiatischen Ländern sowie im Nahen Osten und in und Südamerika angeboten werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.