NEWS / Logitech verzeichnet neuntes Rekordjahr in Folge

19.04.2007 11:45 Uhr

Hersteller Logitech gab heute bekannt, dass im vergangenen Geschäftsjahr zum neunten Mal in Folge Rekordumsätze und ein Rekordgewinn verzeichnet wurden! Die Gesellschaft beendete das Geschäftsjahr mit einem Rekord für das vierte Quartal - es war das 34. Quartal in Folge mit einem zweistelligen Umsatzwachstum - und erreichte ihr nach oben korrigiertes Gesamtjahresziel für das Betriebsergebnis. Das höhere Ziel für das Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich wurde aufgrund eines Umsatzrückgangs bei Webkameras jedoch knapp verfehlt. Insgesamt hat man im Geschäftsjahr 2007 über 150.000.000 Produkte verkauft.

Der Umsatz im Geschäftsjahr per 31. März 2007 lag bei 2,1 Milliarden US-Dollar und damit um 15 Prozent höher als im Vorjahr (1,8 Mrd.). Das Betriebsergebnis nach US-GAAP erreichte 231 Millionen Dollar und schliesst Aufwendungen in Höhe von 19,5 Millionen für aktienbasierte Vergütungen ein. Der Reingewinn belief sich auf 230 Millionen (1,20 Dollar je Aktie) einschliesslich Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen (abzüglich entsprechender Steuervorteile). Im vierten Quartal erreichte der Umsatz von Logitech 513 Millionen US-Dollar. Das entspricht einer Zunahme von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Logitech bestätigt für das Geschäftsjahr 2008 (per 31. März 2008) seine Finanzziele mit einer Steigerung von 15 Prozent sowohl des Umsatzes als auch des Betriebsergebnisses.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.