NEWS / Yuraku Yur.Beat Fusion Stream: Internetradio für unterwegs

09.08.2007 20:45 Uhr    Kommentare

Der Yuraku Yur.Beat Fusion Stream soll das weltweit erste Internetradio für unterwegs sein. Der Player empfängt kabellos Internetradio und gibt auch MP3-Dateien wieder, außerdem bietet er ein 2,4 Zoll großes Farbdisplay und einen integrierten 1 GB Speicher. Die Zeiten, in denen man den Player synchronisieren oder sich genau überlegen musste, welche Musik man mitnimmt und auf welche man verzichten muss, sollen vorbei sein. Der Yur.Beat Fusion Stream empfängt über 10.000 Internetradiostationen via Wireless LAN und greift sich auch die vom eigenen PC gestreamte Musik. Er bietet ein automatisches und kostenloses Update der Sender über www.v-tuner.com.

Um das heimische Netzwerk und den eigenen Player zu schützen, unterstützt der Yur.Beat Fusion Stream alle Sicherheitsfeatures der WEP- und WPA-Verschlüsselung. Und falls kein Wireless LAN Router oder AccesPoint in der Nähe ist, spielt der Player selbstverständlich auch auf dem integrierten 1 GB Flashspeicher abgelegte Songs in MP3, WAV, AIFF und vielen weiteren Audioformaten ab und empfängt auch herkömmliches UKW-Radio. Der interne 1 GB Speicher kann auch beliebig erweitert werden per Micro-SD Karte. Auf dem 2,4 Zoll großen TFT-Display mit 262.000 Farben, in einer Auflösung von 320 x 240 Pixel, lassen sich auch Videos abspielen.

Der Player kommt mit Ledertasche, mehrsprachiger Installationsanleitung, Treiber- und Utility-CD, Handbuch, Ladekabel, USB-Kabel und einem Paar Kopfhörer ab August für 169 Euro in den Handel.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.