Softwaregigant Microsoft hat am heutigen Dienstag ein Update für seine Spielekonsole Xbox 360 veröffentlicht. Im Rahmen des automatisch über Xbox Live zur Verfügung gestellten Updates werden dabei eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen auf die Konsole gespielt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören der bereits angekündigte Spieledownload-Service Xbox Originals, die Family-Timer-Funktion, mit dem die Spielzeit von Kindern festgelegt werden kann, ein spezielles Angebot an Arcade Hits und verbesserte Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Xbox-Live-Mitgliedern. Zudem soll ein schon lange erwartetes Feature dafür sorgen, dass die Xbox 360 für viele Kunden als Unterhaltungszentrale im Wohnzimmer noch attraktiver wird: Unterstützung für DivX- und Xvid-Videofiles.
Über den Xbox Originals-Dienst können Kunden Originalspiele der ersten Xbox-Konsole, die bisher nur im Fachhandel erhältlich waren, erwerben und herunterladen. Bezahlt wird in Form von Microsoft Points. Zusätzlich sollen Verbesserungen wie erweiterte Freundeslisten-Funktionen und eine überarbeitete Navigation dafür sorgen, dass die Xbox 360 auch im Social-Networking-Bereich für User attraktiver wird.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.